Auftritt für das Auf-Bau-Stufenorchester der Wiesentaler Bei der Stifterversammlung der Bürgerstiftung Aktive Bürger, traten unsere jüngsten Musikerinnen und Musikern unter der Leitung ihrer Dirigentin Pia Lesker auf.
Autor: Mareike Kößer
Probewochenende und Jugendfahrt der Wiesentaler Jugend
Probewochenende und Jugendfahrt der Wiesentaler Jugend Gleich zwei Veranstaltungen standen im August für die Jugend der Wiesentaler Stadtlohn an. Vom 19.bis zum 21.August ging es für 26 junge Musikerinnen und Musiker zum Probewochenende in die Jugendburg Gemen.Dort bereitete sich das Jugendblasorchester in Satz- und Gemeinschaftsproben intensiv auf das Weihnachtskonzert und weitere Auftritte vor.Nach den gelungenen Proben wurde abends zusammen gespielt und gelacht.Ein erfolgreiches Wochenende, so das Fazit. Am Samstag den 27.August trafen sich dann die Jugendlichen der Wiesentaler ausnahmsweise ohne Instrument.Diesmal war es keine Probe und kein Auftritt, sondern ein Ausflug in den Freizeitpark „Walibi Holland“ in den benachbarten Niederlanden. Organisiert hat diesen Ausflug der Jugendvorstand.Dort angekommen konnten sich die Musikerinnen und Musiker frei im Park bewegen.Nach einem ereignisreichen und schönen Tag ging die Reise abends mit dem Bus zurück nach Stadtlohn.
Mitglieder beim Sommerfest der Wiesentaler geehrt
Mitglieder beim Sommerfest der Wiesentaler geehrt v.l. Anneke Banseberg, Astrid Harker und Christel Bockwinkel Die Wiesentaler veranstaltete am vergangenen Samstag, zum Abschluss der diesjährigen Saison, ein Sommerfest. Trotz des eher herbstlichen Wetters ließen sich die Musiker mit ihrer Familien und Freunde nicht die Laune verderben. Diesen Termin nutzten die Wiesentaler auch um sich bei ehemaligen Vorstandsmitgliedern zu bedanken und verdiente Musiker zu ehren. Nach Ihrem Ausscheiden aus dem Vorstand bekamen Felix Lensker und Jochen Wilde an diesem Tag ein Präsent für geleistete Arbeit. Außerdem wurden Anneke Banseberg und Christel Bockwinkel für ihre 10-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde und der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.
Traditionelles Weihnachtskonzert der Wiesentaler
Traditionelles Weihnachtskonzert der Wiesentaler Vorbereitungen auf das Weihnachtskonzert der Wiesentaler Musikkapelle laufen auf Hochtouren Ein arbeitsreiches Probenwochenende liegt hinter der Wiesentaler Musikkapelle Stadtlohn.Vom 11. bis zum 13. November 2022 fand das alljährliche Probenwochenende des Hauptorchesters statt.Anders als in den vergangenen Jahren, waren die Musiker in diesem Jahr nicht in Bad Fredeburg.Dennoch wurde in drei Tagen hart und konzentriert geprobt, damit das Weihnachtskonzert am 10. Dezember in der Stadthalle Stadtlohn stattfinden kann. Neben den jüngsten Musikern der Musikalische Aufbaustufe, die unter der Leitung von Pia Lesker das Weihnachtskonzert eröffnen, zeigt auch das Jugendblasorchester unter der Leitung von Jörg Lesch sein Können.Anschließend übernimmt dann das Hauptorchester, erstmals unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Martijn Linderhof.Von Filmmusiken, über Polka bis hin zu symphonischer Blasmusik ist im Programm für jeden etwas zu finden.Musikliebhaber, die am Vorabend des dritten Advents ein Konzert in der weihnachtlich geschmückten Stadthalle genießen möchten, können im Bürgerbüro der Stadt Stadtlohn und bei allen aktiven Musikern Eintrittskarten für 8,- € pro Karte erwerben.An der Abendkasse können Karten zum Preis von 12,- € erworben werden. Einlass ist bereits ab 18:45Uhr und das Konzert beginnt um 19:30Uhr. Alle Musiker und Musikerinnen freuen sich schon jetzt, in einer hoffentlich ausverkauften Stadthalle spielen zu dürfen und wünschen sich und allen Gästen ein paar schöne Stunden und gute Unterhaltung im Kreise der Wiesentaler Familie und Ihren Freunden. Selbstverständlich findet das Konzert nur unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Regeln statt.